Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Erste Hilfe Kurs „Outdoor“

Die Sicherheit unserer Weinblattler ist uns wichtig, daher veranstalteten wir am 20.02.2016 beim Gasthof Draxler einen Erste Hilfe Kurs mit dem Schwerpunkt Outdooraktivitäten.

Als Profi hat uns Bezirksrettungskommandat Klaus Steinwendter, viele wichtige Informationen Rund um das Thema Erste Hilfe gezeigt. Bei seinem 2 Stündigen Workshop erfuhren wir viel über die Rettungskette, die Vorgehensweise in verschiedenen Unfallsituationen, sowie Lebensrettende Erst Hilfe Maßnahmen.

Auch die Reanimation mit Rescue Anne wurde mit allen geübt. Als Abschluss gab es noch eine offene Diskussionsrunde, bei dem ein jeder seine Fragen einbringen konnte und dabei auch eine fachliche Antwort bekam.

Ein sehr gelungener Abend, bei dem wir viele Informationen mitnehmen konnten.

Im Frühjahr wird es einen weiteren Kurs für unsere Mitglieder geben, bei dem wir dann wirklich Situationen mit dem Bike in der Natur nachstellen.

Wir möchten uns an dieser Stelle rechtherzlich beim GH Draxler für die Örtlichkeit und natürlich bei Klaus Steinwendter für den tollen und interessanten Workshop bedanken.

Eure Weinblattler