Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Mountainbike Techniktraining

Der Wunsch unseres Obmanns, die Sicherheit und Fähigkeiten unserer Mitglieder zu schulen,
fand am 4.07.2015 ihren Anfang.

Mit Christian Sametz, Obmann vom BC Stoahupfa und staatlichgeprüfter Mountainbikelehrer startete um 9:00 unser erstes Mountainbike Techniktraining am Silberberg in Leibnitz.

Zum Start wurden grundlegende Dinge, wie Ausrüstung, Reifendruck und die richtige Sitzposition besprochen.

In den ersten beiden Stunden stand die Balance am Bike im Vordergrund. Hierzu gibt es unzählige Übungen, bei denen wir die wichtigsten 5 intensiv geübt haben.

Anschließend wurde das Anfahren am Berg, sowie steile Bergauf und Bergabfahren auf Schotter und Wiese mehrmals von jedem Teilnehmer geübt.

Unser Gleichgewichtssinn wurde von Übung zu Übung besser, sodass wir anschließend auf die Crosscountry Strecke zum Üben fuhren.

Diese Strecke ist ein Rundkurs der mit Wurzeln, Spitzkehren, Anleger, Steinen und steilen Bergab und Bergaufpassagen es wirklich in Sich hat.

Hier konnten wir auch das erlernte gleich mal ausprobieren.

Alle 8 Weinblattler, 2 Gastfahrer und 2 Mitglieder vom BC Stoahupfa die sich dazu eingefunden hatten, waren am Ende an Erfahrung und Sicherheit am Bike reicher.

Ein grandioser Vormittag, bei dem es nur Gewinner gab.

Wir als RSV Weinblattler, bedanken uns bei Christian Sametz für die Zeit und das tolle Training.

Ein zweiter Schulungstag wurde schon in Aussicht gestellt.

Als Mitglieder erfährt Ihr natürlich alle Infos als erstes.